
Geld im XXI. Jahrhundert – die Entwicklungsgeschichte
Das 20. Jahrhundert brachte zwei Formen der Wiederverwendung der Währung mit sich: mobile Zahlungen und Kryptowährung. Darüber hinaus kann uns die heutige Entwicklung in Erstaunen versetzen, weil sie nicht kontrolliert wird und wir dies nicht verhindern können. Geld ist zur Ursache von Kriegen und Elend geworden. Was ist die Richtung der Entwicklung von Geld und Menschheit?
Wir ändern den Standpunkt
Die Umstellung auf Papiergeld in Europa hat den internationalen Handel erhöht. Banken und Länder begannen zusammen mit ihren Regierungen, Fremdwährungen aus anderen Ländern zu kaufen und den ersten gemeinsamen, einheitlichen Devisenmarkt zu schaffen. Die Stabilität einer bestimmten Monarchie oder Regierung beeinflusste den Wert der Währung eines Landes sowie seine Fähigkeit, auf einem zunehmend internationalen Markt zu handeln. Der Wettbewerb zwischen den Ländern hat oft zu Währungskriegen geführt, in denen die konkurrierenden Länder versucht haben, den Wert der Währung des Konkurrenten zu beeinflussen.
Mobile Zahlungen
Im 21. Jahrhundert scheint es uns nicht ernst zu sein. Eine der Auswirkungen von Kriegen ist jedoch die Einführung von Zahlungstechnologie. Mobile Zahlungen bedeuten, Geld für Produkte oder Dienstleistungen über ein tragbares elektronisches Gerät, beispielsweise ein Smartphone zu überweisen. Mobile Zahlungstechnologie kann auch verwendet werden, um Geld an Freunde oder Familienmitglieder zu senden. Immer mehr Dienste wie Apple P0ay und Samsung Pay konkurrieren darum, dass Verkäufer Zahlungsplattformen an Verkaufsstellen akzeptieren. Dies erhöht die Eigenentwicklung und wirkt sich auch auf den Euro-Franken-Wechselkurs oder den Dollar-Euro-Wechselkurs aus.
Kryptowährung
Natürlich ist Bitcoin am besten bekannt, aber es gibt eine Menge davon. Sie wurde 2009 von einer Person unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto erfunden und wurde zu einer Währung ohne Körperlichkeit. Ihre Attraktivität liegt darin, dass sie niedrigere Transaktionskosten als herkömmliche Online-Zahlungsmechanismen bieten und von einer dezentralisierten Behörde verwaltet werden.
Was ist die Zukunft unserer Welt? Ist es wirklich so wie die Zukunft unseres Geldes? Es ist schwierig, diese Frage eindeutig zu beantworten. Es ist kompliziert und berührt ein wichtiges Thema. Eins ist sicher – Technologie hat nicht das letzte Wort gesagt.
Wir empfehlen:
https://wassyl.com.de/ger_m_Kleider_Alle-Damenkleider-225.html
https://wassyl.com.de/ger_m_Blusen_Alle-Blusen-172.html