
Banken oder Schattenbanken? Wo soll man nach Ersparnissen suchen?
Obwohl fast die Hälfte der Polen erklärt, dass Sparen ihnen nicht fremd ist, stellt sich heraus, dass nur 7% es effektiv tut. Diese Wirksamkeit beruht hauptsächlich auf Regelmäßigkeit, obwohl wir in dieser Hinsicht im Vergleich zu den entwickelten Ländern Westeuropas immer noch weit hinten bleiben. Dafür gibt es mehrere Gründe, aber alle kommen auf einen Punkt zurück – Banken und Schattenbanken – oder genauer gesagt ihre Funktionsweise auf dem Finanzmarkt. Wo soll man nach Einsparungen suchen? Wie man es effektiv machen soll? Wir werden diese und andere Fragen im heutigen Artikel beantworten.
Die Systemreform und ihre Bedeutung
Eine wichtige Rolle für das Funktionieren des modernen Finanzmarktes spielten politische Reformen und die Wende der letzten Jahrzehnte des letzten Jahrhunderts. Der Eintritt in den Kapitalismus war schmerzhaft und völlig neu, nicht nur für die statistischen Bürger, sondern auch für die politischen Spitzen des Landes. Die Realitäten des Finanzmarktes dieser Zeit waren intuitiv, um nicht zu sagen – tappend.
Mitte der 90er Jahre begannen die Banken mitsamt der Wechselstuben ihre Expansion. Diese Abhängigkeit, obwohl sie scheinbar wettbewerbsfähig war, war einigermaßen eine gegenseitige Abhängigkeit und brachte den Landsleuten die Wirtschaftswissenschaft bei. Auf diese Weise zogen sich die Devisenschieber zurück und die Polen begannen nach Einsparungen und Investitionen zu suchen. Ein gutes Beispiel ist die Investition in eine Fremdwährung – dank dieses Prozesses kann man heute eine Menge Geld sparen. Eine effektive Methode sind Investitionen, insbesondere in Währungen mit einer stabilen Marktposition wie Euro, Franken, US-Dollar oder Britischer Pfund. Kühle Berechnungen, sorgfältige Analysen und eine Portion Geduld verursachen, dass die Einsparungen sehr groß sein können. Und wenn man daran denkt, dass alles auf die Reform des politischen Systems zurückzuführen ist …
Bank oder Schattenbank?
Ein weiterer Durchbruch in der Welt der Haushaltsfinanzen war die Schaffung von Schattenbanken, die attraktive – niedrige Kredite mit einem niedrigen Zinssatz für eine kurze Kreditlaufzeit anbieten. Viele Schattenbanken haben Rabatte und Sonderangebote, die Kunden anziehen. Banken erhalten Beifall, insbesondere bei größeren Anlegern, die versuchen, übermäßige Risiken um jeden Preis zu vermeiden. Deswegen die Suche nach Einsparungen in den Banken betrifft höhere Investitionsbeträge – und in Schattenbanken betrifft es kleine Beträge, die das Budget nicht ruinieren werden.